PE1000 (PolyEthylen UHMW, ultrahochmolekulares PE)
PE 1000 besitzt ein sehr ausgewogenes Eigenschaftsprofil.
Dieser Kunststoff kombiniert gute Verschleiß- und Abriebfestigkeit mit herausragender Schlagfestigkeit, sogar bei Temperaturen unter -200 °C.
Eigenschaften
Die Eigenschaften von PE1000 sind:- Sehr gute Verschleiß- und Abriebfestigkeit
- Hohe Schlagfestigkeit, auch bei niedrigen Temperaturen
- Exzellente chemische Beständigkeit
- Geringe Dichte verglichen mit anderen Thermoplasten
- Niedriger Reibungskoeffizient
- Hervorragende Dimensionsstabilität
- Sehr geringe Wasseraufnahme
- Mäßige mechanische Stärke, Steifigkeit und Kriechfestigkeit
- Sehr gute elektrische Isolations- und dielektrische Eigenschaften (mit Ausnahme statisch ableitender Typen)
- Ausgezeichnete Zerspanbarkeit
- Physiologisch unbedenklich (mehrere Typen sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet)
- Gute Beständigkeit gegen energiereiche Strahlung (Gamma- und Röntgenstrahlen)
- Nicht selbstlöschend (ausgenommen TIVAR® Burnguard)
Anwendungen
PE1000 kann in folgenden Bereichen angewendet werden:- Formatteile für Verpackungs- und Abfüllmaschinen
- Gleitelemente
- Gleitprofile und Kettenführungen
- Zahnräder mit großem Modul (z. B. in der galvanischen Industrie)
Modifikationsmöglichkeiten
- PE1000, schwarz antistatisch (Zusatz von Leitruß)
- PE1000 Regenerat (preisgünstiger Werkstoff)
- siehe "Tivar®"
Werkstoffdatenblätter
Ihre persönlichen Ansprechpartner
-
Christian Hillebrand
Prokurist Kalkulation- 0 29 92 / 97 60 - 15
- 0 29 92 / 97 60 - 20
- c.hillebrand@kuhn-marsberg.de
-
Thomas Kuhn
Geschäftsführer Anwendungsberatung und Kalkulation- 0 29 92 / 97 60 - 0
- 0 29 92 / 97 60 - 20
- info@kuhn-marsberg.de