ABS (Acrylnitrilbutadienstyrol)
ABS ist ein amorpher Thermoplast, der auch bei tiefen Temperaturen eine hohe Schlagzähigkeit aufweist.
Die Feuchtigkeitsaufnahme von ABS ist gering. Spezielle Typen dieses Werkstoffs sind für die Galvanisierung geeignet. Aufgrund seiner hohen Polarität ist ABS gut lackierbar und deshalb besonders in ästhetischen Kunststoffprodukten sehr beliebt. Durch sein Eigenschaftsprofil macht diesen Werkstoff darüber hinaus für viele weitere Anwendungen sehr attraktiv.
Eigenschaften
Die Eigenschaften von ABS sind:- gute Beständigkeit gegen verdünnte Säuren und Laugen
- gute Ölbeständigkeit
- gute Kratzfestigkeit
- hohe Oberflächenhärte
- gute Schlagfestigkeit
- hohe Schlagzähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen
- hervorragende Galvanisierbarkeit
- Schlechte UV-Stabilität
- Spannungsrissempfindlich
- Geringe Feuchteaufnahme
- schlechte Witterungsbeständigkeit
- geringe Feuchteaufnahme
Anwendungen
ABS kann in folgenden Bereichen angewendet werden:- Bauteile mit hoher Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen
- Pumpen- und Ventilteile
- Dichtungen
- Bauteile in der Galvanotechnik
- Chemischer Behälter- und Apparatebau
- Klima- und Lüftungstechnik
Werkstoffdatenblätter
Ihre persönlichen Ansprechpartner
-
Klaus Prior
QMB Qualitäts- und Terminsicherung- +49 2992 9760 25
- +49 2992 9760 20
- k.prior@kuhn-marsberg.de
-
Christian Hillebrand
Prokurist Kalkulation- +49 2992 9760 15
- +49 2992 9760 20
- c.hillebrand@kuhn-marsberg.de
-
Mit der Aktivierung der Karte erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an Google übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.