Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen Verstanden

Hochleistungswerkstoffe

Unter Hochleistungskunststoffen verstehen wir Materialien, die den Werkstoffen aus den Gruppen „Konstruktionskunststoffe“ und „Standardkunststoffe“ in vielen Eigenschaften überlegen sind.

Hochleistungskunststoffe weisen eine Dauergebrauchstemperatur von über 150°C auf, ohne dass die mechanischen Eigenschaften versagen.

Es sind gerade diese Werkstoffe, welche die überlegenen Eigenschaften der Polymere, wie Gleitreibverhalten, Gewichtsersparnis und Chemikalienresistenz, auch bei hohen Dauergebrauchstemperaturen zum Tragen bringen.

Mit speziellen Modifikationen, wie z.B. Glas- oder Kohlefasern werden Wärmeformbeständigkeit und Steifigkeit weiter erhöht. Zusatzstoffe wie PTFE und Graphit verbessern die Gleitreibeigenschaften. Durch Beimischen von Leitruß wird eine elektrische Leitfähigkeit erreicht.

Ihre persönlichen Ansprechpartner

  • Thomas Kuhn

    Thomas Kuhn

    Geschäftsführer Anwendungsberatung und Kalkulation
  • Christian Hillebrand

    Christian Hillebrand

    Prokurist Kalkulation
  • Mit der Aktivierung der Karte erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an Google übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Anfrage Jobs
slice cnc