PAI (PoylAmidImid)
Halbzeuge aus Polyamidimid (PAI) konnten sich dank ihrer Vielseitigkeit bereits in verschiedensten Anwendungsbereichen bewähren und sind als extrudierte und pressgesinterte Materialtypen verfügbar.
Bei Hochtemperaturanwendungen bietet dieser Hochleistungskunststoff eine ausgezeichnete Kombination von mechanischem Gebrauchsverhalten und Dimensionsstabilität. Der Werkstoff ist selbst unter starker Spannung bei Dauertemperaturen von bis zu 260°C einsetzbar.
Aus PAI-Halbzeugen gefertigte Teile verfügen über eine höhere Druckfestigkeit und Schlagzähigkeit als die meisten anderen technischen Kunststoffe. Der extrem niedrige lineare Wärmeausdehnungskoeffizient und die hohe Kriechfestigkeit von PAI sorgen für eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität im gesamten Nutzungsbereich. PAI ist ein amorpher Werkstoff mit einer Glasübergangstemperatur (Tg) von 280 °C.
Eigenschaften
- Einsatztemperaturen in dauernd bis Luft 250°C bzw. kurzzeitig 270°C
- Beibehaltung der mechanischen Festigkeit, Steifigkeit und Kriechfestigkeit über einen weiten Temperaturbereich
- ausgezeichnetes Reibungs- und Verschleißverhalten (besonders Duratron® PAI 4301 und 4501)
- hervorragende UV Beständigkeit
- sehr gute Beständigkeit gegen energiereiche Strahlung
- Sehr niedriger thermischer Längenausdehnungskoeffizient bis 260 °C
- Inhärente Flammwidrigkeit
Verfügbarkeit
Duratron® T4203 PAI*- Rundstäbe Ø 6,35 - 50,8 (Länge: 2440)
- Platten 1220 x 305 x 6,35 – 21,59
- Platten 305 x 305 x 9,53 - 50,8
- Rundstäbe Ø 6,35 - 50,8 (Länge: 2440)
- Rohre Ø 76,2 / 57,15 (Länge: 1220)
Wir unterscheiden 6 verschiedene Typen:
PAI 4203 + PAI 4503
Eigenschaften- ausgezeichnete Druckfestigkeit und die größte Längenzunahme aller Duratron® PAI-Typen
- gute elektrische Isolierfähigkeit und eine aussergewöhnlich gute Schlagzähigkeit
- hohe dielektrische Festigkeithohe Belastungen über einen großen Temperaturbereich möglich
- gut geeignet für Verschleissanwendungen, bei denen es zu Stoßbelastungen und Abriebverschleiss kommt.
- Verschleißanwendungen: Lager, Gleitteile, Dichtungselemente Anlaufscheiben
- Hochtemperatur Steckverbinder
- Isolationsteile
PAI 4301 + PAI 4501
Eigenschaften- ausgezeichnete Druckfestigkeit und die größte Längenzunahme aller Duratron® PAI-Typen
- gute elektrische Isolierfähigkeit und eine außergewöhnlich gute Schlagzähigkeit
- hohe dielektrische Festigkeithohe Belastungen über einen großen Temperaturbereich möglich
- gut geeignet für Verschleißanwendungen, bei denen es zu Stoßbelastungen und Abriebverschleiss kommt.
- Trockenlaufgleitelemente
- Dichtungen
- Lagerkäfige
PAI 5530
Eigenschaften- 30% glasfaserverstärktes PAI
- höhere Steifigkeit und Kriechfestigkeit als PAI 4203 und PAI 4501
- hervorragende Dimensionsstabilität bis 260°C
- sehr gut geeignet für Teile die langfristig großen statischen Belastungen im höheren Temperaturbereich ausgesetzt sind
- Glasfasern rufen einen Abrieb beim Gleitpartner hervor
- Chip-Platten und -Sockel
PAI ESd 520 HR
Eigenschaften
Semitron® ESd 520HR* verfügt über eine Kombination aus elektrostatischer Ableitfähigkeit (ESd), hoher Festigkeit und Wärmebeständigkeit. Dieses neue ESd-Material ist für die Herstellung von Trägern, Sockeln und Kontaktgebern für Prüfgeräte und andere Komponenten zur Handhabung von Bauelementen ideal geeignet. Die wichtigste Eigenschaft von Semitron® ESd 520HR besteht in der einzigartigen Widerstandsfähigkeit dieses Materials gegen dielektrische Durchschläge bei hohen Spannungen (>100 V). Bei normalen kohlefaserverstärkten Werkstoffen erhöht sich die Leitfähigkeit irreversibel, selbst wenn sie nur leichten Spannungen ausgesetzt werden.
Nur Semitron® ESd 520HR behält seine ursprünglichen elektrischen Eigenschaften im gesamten Spannungsbereich bei, bietet jedoch zugleich auch die für anspruchsvolle Anwendungen unabdingbare mechanische Festigkeit.
* Dieser Werkstoff ist ein registriertes Warenzeichen von Mitsubishi Chemical Advanced Materials.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
-
Stefan Geis
Auftragsabwicklung- 0 29 92 / 97 60 - 32
- 0 29 92 / 97 60 - 20
- s.geis@kuhn-marsberg.de
-
Christian Hillebrand
Prokurist Kalkulation- 0 29 92 / 97 60 - 15
- 0 29 92 / 97 60 - 20
- c.hillebrand@kuhn-marsberg.de