PEI (PolyEtherImid)
PEI ist ein amorpher, thermoplastischer Kunststoff mit hoher mechanischer Festigkeit und Steifigkeit.
Aufgrund seiner Eigenschaften ist PEI den Polyarylsulfonen sehr nah. Der Werkstoff zeigt über einen weiten Temperaturbereich eine bemerkenswert hohe Kriechfestigkeit. Zudem weist PEI eine hohe Dauergebrauchstemperatur auf. Die jeweils sehr gute Hydrolysebeständigkeit und Dimensionsstabilität runden das Eigenschaftsprofil ab. PEI ist aufgrund seiner amorphen Molekülstruktur transparent und hat einem goldgelben Farbton.
Eigenschaften
Die Eigenschaften von PEI sind:- hohe Dauergebrauchstemperatur (170°C)
- hohe mechanische Festigkeit
- hohe Steifigkeit
- hohe Kriechfestigkeit über einen weiten Temperaturbereich
- hohe Dimensionsstabilität
- sehr gute Hydrolysebeständigkeit (für wiederholte Dampfsterilisation geeignet)
- guter elektrischer Isolator
- gute Strahlenbeständigkeit
Anwendungen
PEI kann in folgenden Bereichen angewendet werden:- Klemmen
- Verteiler
- Chirurgische Sonden
- Isolatoren
- Bauteile in Röntgengeräten
Modifikationsmöglichkeiten
Hierbei handelt es sich um eine mit 30% Glasfasern verstärkte Type. Aufgrund dieser Eigenschaften ist das Material gut für Teile geeignet, die langfristig großen statischen Belastungen im höheren Temperaturbereich ausgesetzt sind. Im Vergleich zu PEI zeigt PEI GF30:- hohe Steifigkeit
- sehr hohe mechanische Festigkeit
- sehr gute Dimensionsstabilität
- gute Beständigkeit gegen energiereiche Strahlung
PEI ESd410C
Eigenschaften
PEI ESd410C (Semitron® ESd 410C) ist zur Handhabung bzw. Manipulation integrierter Schaltkreise in einer Testumgebung hervorragend geeignet. Der Werkstoff ist schwarz und opak (lichtundurchlässig).
- spezifischer Oberflächenwiderstand: 104–106 Ohm pro Quadrat
- Wärmebeständigkeit bis 210 °C
- geringe Materialspannung bei spanender Bearbeitung mit engen Toleranzen
- hohe Festigkeit und Steifigkeit
Anwendungen
Handhabungstabletts: Aus Semitron® ESd 410C bestehende Tabletts bieten eine zuverlässige Ableitung statischer Ladungen und eine gute Dimensionsstabilität (früher eingesetzte Werkstoffe: PPS, PEEK, Vespel® PI).
Werkstoffdatenblätter
Ihre persönlichen Ansprechpartner
-
Thomas Kuhn
Geschäftsführer Anwendungsberatung und Kalkulation- 0 29 92 / 97 60 - 0
- 0 29 92 / 97 60 - 20
- info@kuhn-marsberg.de
-
Christian Hillebrand
Prokurist Kalkulation- 0 29 92 / 97 60 - 15
- 0 29 92 / 97 60 - 20
- c.hillebrand@kuhn-marsberg.de